Steffen (Kulturhafen e.V.) und Anna (Wir-Dorf) beim Hängen des ersten SLF Plakats im April 2024
Jawohl! Wir tun es wieder! Nach dem Wumms! unserer ersten Stadt-Land-Fluss-Edition im Mai 2024 haben wir ehrlich gesagt auch gar keine andere Wahl… Wir öffnen also erneut unsere Festival-Tore und laden über zehn Tage in private Gärten, Werkstätten, auf Wald, Wiesen und Dorfplätze ein – zu einem Programm, das genauso knallbunt ist wie die Menschen, die es gestalten.
Denn: Stadt-Land-Fluss ist in großen Teilen selbst-organisiert. Das Wir-Dorf gestaltet in Kooperation mit Kulturhafen und STATION das Rahmenprogramm und kümmert sich um die Kommunikation der Veranstaltung nach außen; den Rest machen die Menschen vor Ort. Im Mai 2024 sind auf diese Weise über 70 Programmpunkte an 40 verschiedenen Orten zustande gekommen – und der Lauf der Dinge in diesem Jahr lässt vermuten, dass es dieses Jahr mindestens genau so viele werden. Bis zum 31. März 2025 nehmen wir über die Seite des Wir-Dorfs noch Programm-Beiträge von Menschen und Orten aus Westerwald und Windeck entgegen. Und freuen uns jetzt schon auf die nächste Flamingo-Sause!
Die Idee kommt dabei übrigens nicht von uns: Seit den 70er Jahren macht die Kulturellen Landpartie im Wendland vor, wie das geht, ein selbst-organisiertes Festival auf die Beine zu stellen. Das haben wir einfach nachgemacht. Mit Pomp und Erfolg.
Unser Festival-Zentrum in diesem Jahr ist der Kulturhafen Au e.V. direkt gegenüber der STATION, in dem ihr es euch unter unserem Himmelszelt gemütlich machen könnt, während ihr auf Zug oder Programmpunkt wartet. Und klar eigentlich, dass wir den Anlass nutzen, um auch in der STATION ein wenig Programm zu machen. Rudimentär und in unfertigen Räumen vielleicht – aber trotzdem mit Flair!
Alle Programmbeiträge sowie das Essen und die Getränke während des Festivals werden auf Spendenbasis angeboten. Zur Festival-Seite und zum gesamten Programm geht es hier entlang: www.wir-dorf.de/programm