werde zum kreis.

Schliess Dich einem bestehenden kreis an. Oder forme Deinen eigenen.

Kreis “Café”

Das Café ist das Herzstück der STATION – und damit der erste Gebäude-Teil, um den wir uns (ganz im Sinne einer echten Wiederbelebungsmaßnahme) kümmern werden. Hier entsteht die Lebendigkeit!

Sarah und Anne freuen sich über viele Formen der Unterstützung, wie auch immer diese zum jetzigen Zeitpunkt auch aussehen mögen. Unsere erste Wegmarke lautet: die Café-Räume nutzbar machen und möglichst schnell loslegen, gerne auch “unfertig”. Mitkriegen, was so los ist am Bahnhof. Gucken, wer kommt. Ausprobieren. Lernen. Ausbauen.

Im Moment haben wir vor allem Interesse an festen, wiederkehrenden Café-Formaten, die von der Gemeinschaft selbst organisiert werden – vom sonntäglichen Kulturbrunch über die Familientafel bis hin zum ukrainischen-deutschen Klöncafé.

Wenn Du also Lust hast, unseren Raum regelmäßig zu DEINEM Raum zu machen (oder dich anderweitig einzubringen), dann komm zu unserem ersten Café-Kreis-Treffen. Den Termin dafür geben wir bald in unserem Newsletter und Kalender bekannt.

sarah@diestation.org // anne@diestation.org

Kreis “BAUEN”

Der Kreis Bauen ist in gewisser Weise der Körper der STATION: Er trägt dafür Sorge, dass die Räumlichkeiten nach und nach für unsere Vorhaben fit und schön gemacht werden. Unter Leitung von Stephan und in Kooperation mit dem Bauamt in Windeck darf der Kreis Bauen von vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bevölkert werden, die über Erfahrung und Geschick im Umgang mit Bausubstanz, Materialien und kosten- sowie ressourcen-schonenden Bauweisen verfügen.

Die Termine für erste, gemeinschaftliche Bauzeiten im April, Mai und Juni 2025 stehen bereits fest – bitte komm dazu, wir sind angewiesen auf Deine Hilfe! Im Gegenzug garantieren wir Dir guten Kaffee am Morgen, frische Stullen zu Mittag, vitaminreiche Smoothies am Nachmittag, sowie Lagerfeuer, Suppe und Bier am Abend. Solltest Du von weiter weg kommen, stellen wir Dir außerdem Deluxe-Schlafplätze in Bauwägen, Tiny Häusern oder auf Glamping Wiesen zur Verfügung.

Beim Bauen die Seele baumeln lassen – wir glauben, das geht!

Nachfragen und Anmeldungen bitte direkt an: stephan@diestation.org

Kreis “Wachstum”

Der Kreis Wachstum ist der Kopf der STATION: Von hier aus entsteht das Projekt auf der Meta-Ebene, pflanzen wir Samen ein wie “gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften” oder “Soziokratie”, bauen wir analog und digital unsere Community auf. Damit leisten wir hoffentlich einen praktischen Beitrag im Bereich der innovativen Regionalentwicklung, von dem sich Dritte etwas abgucken können: Wie lässt sich Leerstand im Ländlichen Raum auf kreative Art und Weise wiederbeleben? Wie geht das eigentlich: “Gemeinwohl vor Rendite” – und zwar möglichst tragfähig, also so, dass wir uns als Betreiberinnen dafür nicht selbst ausbeuten und unser Geschäftsmodell irgendwann auch ohne Fördermittel auskommt? Wie organisieren und kommunzieren wir eine Unternehmung, die so neu und fluide ist, verständlich und einladend nach außen?

Derzeit suchen wir insbesondere Unterstützung im Bereich (Lohn-)Buchhaltung und Finanzen. Wenn Du also meinst, eine findige Zahlen- und Daten-Füchsin zu sein und Spaß daran hast, unbekanntes Terrain zu erkunden, dann melde Dich unbedingt bei Anna. Wir brauchen Dich!

anna@diestation.org

Kreis “KULTUR”

Der Kreis Kultur wiederum ist die STATIONS-Seele: Er ist für unser Kultur-Profil und -Portfolio zuständig – von Live-Musik über Literatur-Abende bis hin zu Kunst-Ausstellungen und Theater-Aufführungen. Gehalten wird der Kreis durch unser Kuratoren-Duo Steffen & Anselm. Steffen ist Vorstand des Kulturhafen e.V., dessen Vereinsräume direkt gegenüber der STATION liegen. Seit geraumer Zeit schon bespielt er Bühnen von Köln bis Au(Sieg) – mit einem guten Blick für Ausnahme-Talente und einem Händchen für das adäquate Set & Setting. Anselm ist Mit-Initiator des Stadt-Land-Fluss-Festivals, das im Mai 2025 zum zweiten Mal in Windeck und Westerwald für Flamingo-Furore sorgen wird. Er macht die schönsten Grafiken. Ist Wortakrobat. Und Rampensau.

Derzeit ist der Kreis Kultur noch im Winterschlaf: Steffen ist auf Reisen. Anselm schreibt einen Roman. Und die Räumlichkeiten der STATION sind auch noch nicht bereit für breites Programm.

Unseren Start peilen wir mit einem ersten Kreis-Kultur-Treffen (von dem Du auf diesen Seiten erfährst!) für Sommer 2025 an. Wenn Du in der Zwischenzeit schon Dein Anliegen bei uns loswerden willst, bitte:

steffen@diestation.org // anselm@diestation.org

einen eigenen kreis gründen?

Du möchtest eine eigene Unternehmung unter dem STATIONSDACH gründen, die in unseren Kreisen bislang nicht abgebildet ist? Bitte! Erzähl uns davon!

Wir sind offen für deine initiative.

SCHWARZES BRETT

Wir freuen uns über viele weitere Formen der Unterstützung. Alle aktuellen Gesuche findest Du hier: