
Info-treffen für lokale vereine (mit ausklang an der tote qualle bar)
Perspektivisch möchte DIE STATION gerade für ortsansässige und lokale Vereine sowie für gemeinwohl-orientierte Initiativen zum Treffpunkt und erweiterten “Wohnzimmer” werden. Deswegen laden wir gleich zu Anfang zum großen Vereinstreffen ein – und nach 18 Uhr zum Quatschen und Kennenlernen in den HAFEN an die Tote Qualle Bar! Um Anmeldung wird gebeten.

BauZEIT #1: Sanieren geht über Studieren!
Unsere erste gemeinsame Bauzeit wird etwas ganz besonderes, das wissen wir bereits jetzt! Wir sind angewiesen auf die Hilfe von erfahrenen Handwerkern, die mit uns an die Arbeit gehen, um den Schatz zu heben, der in unserem Bahnhof schlummert. Wir garantieren Top-Verpflegung, bei Bedarf einen Schlafplatz und jeden Abend Lagerfeuer!

Bauzeit #2: An die wände, wochenende!
Weil’s so schön war, machen wir gleich weiter – was auch immer dann dran ist. Wir freuen uns über geschickte helfende Hände, die genau dort weitermachen, wo wir nach der ersten Bauzeit aufgehört haben. Bitte melde Dich bei uns!

#SLF: Stadt-Land-Fluss-Festival 2025
Ein Festival für solidarische Zukünfte. An außergewöhnlichen Orten in Westerwald und Windeck. Gestaltet durch die Menschen, die hier leben. Mit buntem Programm aus den Bereichen Kunst & Kultur, Natur & Bewegung, Innovation & Wandel.

#SLF-Café-eröffnung: Waffeln an lecker Baustaub!
Im Rahmen von Stadt-Land-Fluss öffnen wir erstmalig unser Café für die Öffentlichkeit. Rudimentär zwar. Und in unfertigen Räumen. Aber trotzdem mit Flair. Hereinspaziert: Es wird gewaffelt!

Kunst gegen Kuchen: Ein vorlese-Café auf der Baustelle
Hol Deinen Text aus der Schublade und komm auf unsere Baustelle: Wir lesen in unseren unfertigen Räumlichkeiten aus (unfertigen?) Texten vor, die wir noch nie öffentlich geteilt haben. Und wer nicht liest? Bringt Kuchen für Alle mit!

Kultur-Frühstück zum tag der dritten orte: Essen, Lauschen, Genießen!
Heute wird’s fancy in unserer STATION, denn: Wir haben was zu feiern! Es ist Tag der Dritten Orte, also all jener Orte, die, so wie wir, das Leben am Leben halten. Hoher Besuch wird erwartet. Und gutes Essen und Live-Musik auch.

Autofreies Siegtal: Trubel auf dem bahnhofsvorplatz!
Am ersten Juli-Wochenende heißt es wieder „Bahn frei“ für Radfahrer, Inline-Skater und Fußgänger. Dann nämlich werden im Siegtal auf 95 km Länge alle Bundes- und Landstraßen an der Sieg für den Autoverkehr gesperrt. Und natürlich sind wir mit HAFEN und STATION mittendrin statt nur dabei!

Wünsch-Dir-Was am Ticketschalter
Dein Ticket zur STATION: Am 1. April nehmen wir im ehemaligen Ticketschalter eure Wünsche für DIE STATION entgegen – von 7 Uhr morgens bis 7 Uhr Abends. Kommt vorbei und lernt uns kennen, wir freuen uns über jeden Gast!