Hallo, ich bin anne.
Vor vier Jahren bin ich mit meiner Familie auf einen alten Hof in der Nähe von Isert im nördlichen Westerwald gezogen. Von Anfang an habe ich mich nach einem Begegnungsort gesehnt, einem Ort, wo spontan nette Menschen zusammenkommen, wo man gerne hingeht. Eine Zeitlang habe ich sogar darüber nachgedacht, mein eigenes kleines Hofcafe zu eröffnen und dort Kuchen von unseren eigenen Äpfeln anzubieten.
Als ich dann gehört habe, dass im Bahnhof Au ein Begegnungsort mit Cafe entstehen soll, war ich direkt begeistert. Der Bahnhof war bis dahin für mich nur einer von vielen traurigen, leeren Orten hier in der Gegend. Die Vision, dass dort etwas Gemeinschaftliches und Raum für Austausch entsteht, ist wunderbar!
Meine Rolle in der STATION ist derzeit vor allem, Sarah im Kreis Café beim Konkretisieren unserer Café-Unternehmung zu helfen. Ich habe Lust auf gute Produkte, gerne auch aus meinem eigenen Garten. Spätestens seit ChatGPT, der für Anselm und uns ein Zukunftsbild von der STATION entwarf, stelle ich mir den Bahnhof irgendwie grün vor. Voll mit Pflanzen (denen so oder so mein Herz gehört), vielleicht mit einem kleinen kollektiven Hochbeet-Projekt?
Zuhause auf unserem Hof lasse ich es jedenfalls blühen und grünen, wo es nur geht. Mein persönliches Gartenprojekt wirft inzwischen mehr ab, als wir als Familie verbrauchen können! Und meine im letzten Jahr gepflanzten 50 Apfelbäumen gedeihen ebenfalls ganz prächtig. Einmal in der Woche bin ich als Naturpädagogin in der Naturschule in Lohmar unterwegs und arbeite ansonsten mehr und mehr als Obstgehözpflegerin überall dort, wo ich gebraucht werde. Solltest Du diese Zeilen also gerade lesen und eine Obstgeholzpflegerin brauchen, schreib mir gerne an anne@diestation.org!
Ansonsten bin ich auch noch “des Bauleiters Frau” und Mutter. Stephan und ich haben vier Kinder zwischen 13 und 27 Jahren.
Wenn ihr mich und uns und unseren Hof und unsere Bäume und Stefans Werkstatt und meinen Garten und kennenlernen möchte, dann kommt gerne zu unserer Hof-Führung am 31. Mai 2025 im Rahmen des Stadt-Land-Fluss-Festivals: https://www.wir-dorf.de/programm/platzandersonne
Ich freue mich auf euch.
Herzlich,
Eure Anne